Beim Ausbau der erneuerbaren Energien ist es wichtig, die energiewirtschaftlichen Grundlagen zu berücksichtigen. Nur mit
dem richtigen Produktionsmix gelingt es, an 8760 Stunden im Jahr (365 Tage) ausreichend Strom zur Verfügung zu stellen.
Vergleicht man die erneuerbaren Energien, fällt auf, dass die Laufwasserkraft mit zirka 4000 Volllaststunden pro Jahr
den besten Wert unter den regenerativen Energien aufweist. Auch beim Ausstoss der CO2-Äquivalenz, einer Masseinheit zum
Vergleich der Klimawirkung verschiedener Treibhausgase, schneidet die Laufwasserkraft mit 4 Gramm pro Kilowattstunde am
besten ab.